Skandinavisches Design ist in aller Munde und aus den deutschen Wohn- und Kinderzimmern kaum noch wegzudenken: Stokke-Hochstühle, LEGO-Spielzeuge, skandinavische Kindermode oder die Babybjörn-Tragen und Wippen sind nur einige Beispiele.

Eine Ausstellung im Felleshus, dem Gemeinschaftshaus der fünf Nordischen Botschaften in Berlin, widmet sich mit der Ausstellung „Century of the Child“ dem nordischen Design für Kinder seit 1900 bis heute. Sie basiert auf einer internationalen Ausstellung, die 2012 im MoMA in New York gezeigt wurde und zeigt Möbel, Spielsachen, Bücher, Hygieneprodukte und Kleidung, aber auch Schul- und Spielplatzarchitektur und Kunstprojekte.
Die Ausstellung ist kurzweilig und auch für Kinder sehr interessant. Im 1. Stock der Ausstellungsfläche sorgt die Kaffebar für das leibliche Wohle mit leckerem Kaffee und ein paar Snacks – natürlich gibt es hier auch eine gemütliche Kinderecke mit Büchern, Spiel- und Malsachen aus den Nordischen Ländern.
Wer in Berlin also bei schlechtem Wetter noch nach einer schönen Ferienaktivität mit Kindern sucht oder schon immer mal die Nordischen Botschaften besuchen wollte, dem sei die Ausstellung empfohlen. Sie ist noch bis zum 22. Oktober zu sehen – der Eintritt ist frei.

Empfehlenswert ist auch ein Blick auf das Rahmenprogramm der Ausstellung: Das Kulturhus Berlin e.V. zeigt eine Reihe von Kinderfilmen im Nordischen Filmklubb und im September finden zwei Illustrationsworkshops für Kinder im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin statt.