Was euch erwartet
Die Insel Fünen liegt im Zentrum Dänemarks und ist mit der Mischung aus flachen Wegen und sanften Hügeln für Fahrradtouren in Dänemark sehr gut geeignet. Fünen wird oft auch als Garten Dänemarks bezeichnet. Die Insel ist sowohl vom Flughafen Kopenhagen als auch mit dem Zug einfach und direkt zu erreichen.
Südlich von Fünen liegt ein Archipel mit kleinen malerischen Inseln, die mit Fähren verbunden sind. Eure Radtour startet in Odense, der drittgrößten Stadt Dänemarks. Wir bieten euch eine 7-tägige Tour, inklusive Unterkunft, Gepäcktransport, Hotline und Reparatur-Service sowie Kartenmaterial. Ihr könnt eure eigenen Räder mitbringen oder euch welche ausleihen.
Diese Dänemark-Fahrradtour führt entlang der Küste auf ruhigen Nebenstraßen und Radwegen bis in den Süden der Insel Fünen. Von dort fahrt ihr mit einer Fähre auf die Insel Ærø, macht dort eine Radtour und fahrt dann wieder mit der Fähre nach Svendborg auf die Insel Fünen. Wer möchte, fährt von dort mit dem Rad oder alternativ das letzte Stück mit dem Zug nach Odense zurück.
Reiseübersicht

Reiseablauf

Ankunft in Odense und einchecken im Hotel, wo ihr übernachtet. Wenn ihr Fahrräder gemietet habt, werdet ihr sie im Hotel in Empfang nehmen. Wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr eine erste Tour durch Odense machen. Odense ist die Hauptstadt von Fünen (dänisch: Fyn) und bekannt, weil es der Geburtsort des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen ist. Es lohnt sich, einen Spaziergang oder eine kleine Radtour durch die Stadt zu machen.

Heute radelt ihr von Odense nach Brobyværk (ca. 25 km). Aus der Stadt fahrt ihr in ländlicher Gegend auf Nebenstraßen durch die idyllische Landschaft Dänemarks. Die Tour endet in Brobyværk, einem charmanten Dorf durch das der Odense Å fließt.

Von Brobyværk aus geht es in südlicher Richtung nach Faaborg (ca. 20 km). Die sanfte Hügellandschaft – auch scherzhaft die Alpen von Fünen genannt – bietet euch tolle Aussicht über das Meer und auch ein bisschen Herausforderung. Ihr fahrt durch kleine Dörfer und vorbei an alten Kirchen, bevor ihr die alte Hafenstadt Faaborg erreicht. In Faaborg gibt es viele gemütliche kleine Straßen, die zum Bummeln einladen. Die alten Häuser der Stadt sorgen für eine schöne Atmosphäre.

Heute fahrt ihr mit der Fähre von Faaborg zur Insel Ærø. Die Fahrt dauert eine Stunde, die ihr nutzen könnt, um die schöne Aussicht zu genießen.
Der Hafen auf Ærø ist Søby. Von hier aus folgt ihr den kleinen Küstenstraßen bis zur schönen Stadt Ærøskøbing. Von dort fahrt ihr mit der Fähre zurück nach Svendborg auf Fünen. Insgesamt fahrt ihr 25 km mit dem Rad. In Svendborg übernachtet ihr zwei Nächte.

Svendborg ist das maritime Zentrum von Fünen. Direkt neben dem Kai der Fähre von Ærø ist die “Træskibsbroen” (die hölzerne Schiffsbrücke), wo ihr eine schöne Sammlung alter Holzschiffe besichtigen könnt. Die Stadt selbst bietet Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants – und die Kinder werden Naturama lieben. Es ist Nordeuropas innovativstes naturhistorisches Museum.

Heute fahrt ihr mit dem Zug von Svendborg nach Odense. Die Fahrt dauert 40-45 Minuten und führt durch die wunderschöne Landschaft. Zurück in Odense könnt ihr die Stadt genießen und durch das gemütliche Zentrum schlendern.
Oder wir planen eure Reise so, dass ihr mit einer Zwischenübernachtung von Svendborg nach Odense fahrt. Insgesamt sind das 60 km.

Tag zur freien Verfügung in Odense. Einkaufen, Sehenswürdigkeiten besuchen, in Cafés sitzen – oder vielleicht mit dem Bus nach Kerteminde zum Besuch des Fjord & Bælt-Zentrums (“Fiord and Belt Centre”) fahren. Wenn ihr mit dem Rad nach Odense zurück fahrt, kommt ihr im Laufe des Tages hier an.

Es ist wieder Zeit nach Hause zu reisen – oder vielleicht den Urlaub mit einem oder zwei Tagen in Odense oder Kopenhagen zu verlängern. Wir beraten euch gern.
Diese Reise hat es euch angetan?
Reiseimpressionen











