Familienradtour durch Finnlands Schärengarten

Inselhüpfen mit Fähre und Rad durch die Schären bei Naantali
Familienradtour durch Finnlands Schärengarten
Familienpreis: ab 2.295 €Dauer: 7 Tage

Was euch erwartet

Wenn ihr im Familienurlaub gerne aktiv seid und das Meer mögt, dann seid ihr auf dieser Reise genau richtig. Sie führt euch zuerst in die süße kleine Stadt Naantali an der Westküste Finnlands. Ihr könnt mit dem eigenen Auto bzw. Mietwagen oder auch umweltfreundlich mit dem Bus ab Helsinki anreisen. Die nun beginnende Radreise führt euch über über eine Art Ringstraße durch den finnischen Schärengarten vor Naantali, wo die Tour startet und endet. Übernachtet wird unterwegs in kleinen Gästehäusern oder familiengeführten Hotels entlang der Route. Wer möchte, kann sich das Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft transportieren lassen. Wir vermieten auf Anfrage auch gern Kindersitze, Kinder- oder Gepäckanhänger für die Fahrräder. Es ist auch möglich, die Reise mit den eigenen Fahrrädern zu machen. Preise dafür bekommt ihr von uns auf Anfrage.

Die Reise ist besonders familienfreundlich, weil die Distanzen so gewählt sind, dass sie mit Kindern gut zu machen sind. Ihr radelt durch wunderschöne Küstenlandschaften, könnt zwischendurch anhalten und picknicken oder baden. Auf eurem Weg fahrt ihr immer wieder mit kleinen Fähren, was die Tagesetappen abwechslungsreich macht und Zeit für eine kleine Verschnaufpause bietet.

Das Gelände ist teilweise hügelig, grundsätzlich aber eher flach und ihr radelt auf Nebenstraßen und wenig befahrenen Straßen auf den Inseln. Wenn ihr die Reise verlängern oder ändern möchtet, ist dies ohne Probleme möglich. Auch die einzelnen Etappen lassen sich verlängern. Zwischendurch darf ein Sprung ins kühle Nass und Entspannung in einer typisch finnischen Sauna natürlich nicht fehlen.

Reiseübersicht

Dies ist der grobe Routenverlauf der Reise. Mit Fähre und Rad geht es durch den finnischen Schärengarten.

  • 6 x Übernachtungen mit Frühstück
  • Fahrräder mit Service-Kit und Seitentaschen, Helm
  • Service vor Ort, Wartung der Fahrräder bei Bedarf
  • Informationen und Karten für die Route
  • Reiseroute für eure Reise
  • Aufbewahrung von Übergepäck in Naantali

Familienpreis bei 2 Erwachsenen und 1 Kind: ab 2.150 €
Familienpreis bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern: ab 2.410 €

Preise für die Nebensaison und für mehr oder weniger Reisende erhaltet ihr gerne bei uns auf Anfrage.

Individuelle Termine zwischen Mai und September
Anreisetag: Sonntag

Mögliche Zusatzleistungen:

  • Verlängerungsnächte während der Tour oder am Ende in Naantali auf Anfrage
  • Gepäcktransport: 225 € pro Gepäckstück für die gesamte Route

Eigene Anreise nach Helsinki mit dem Flugzeug oder mit der Fähre und eigenem Auto.

Wir beraten euch gerne und schicken euch auf Anfrage die Preise dafür zu. Erste Informationen zur Anreise nach Finnland findet ihr hier.

  • Es gibt kein vorgeschriebenes Mindestalter. Die Tour ist wunderbar mit Kindern machbar, aber natürlich sollte eine Grundkondition vorhanden sein. Bitte beachtet, dass es am Ende der Tour eine Strecke entlang einer viel befahrenen Landstraße gibt. Stattdessen könnt ihr ggf. eine längere Strecke mit der Fähre nach Turku fahren.
  • Start der Tour ist vorzugsweise sonntags aufgrund der Fährzeiten.
  • Alle Fähren außer zwei (Iniö nach Houtskär, Nauvo nach Hanka) sind kostenlos.
  • Ihr könnt Gepäck im Büro von Visit Naantali unterstellen während der Tour.
  • Es gibt auch Lebensmittelmärkte in den Schären.

Reiseablauf

Individuelle Anreise nach Finnland. Die Radtour startet in der kleinen Stadt Naantali am Rande des Schärengartens. Von Helsinki aus könnt ihr mit dem Bus oder dem Mietwagen dorthin gelangen. Ankunft in Naantali und Unterbringung im Hotel in der Altstadt. Ihr könnt die süße Altstadt zu Fuß erkunden und in einem der Restaurants in der Altstadt zu Abend essen. Es besteht die Möglichkeit, die Klosterkirche  zu besuchen oder einfach nur gemütlich auf einer der vielen Terrassen am Wasser zu entspannen. Wenn noch genügend Zeit ist, könnt ihr mit euren Kindern den Themenpark Muminwelt besuchen. Diesen erreicht ihr bequem zu Fuß aus der Altstadt über eine kleine Brücke. Außerdem nehmt ihr an der Touristeninformation eure Räder und Kartenmaterial in Empfang.

Heute startet die Familienradtour. Ihr fahrt von Naantali über Merimasku, Teersalo und Velkua nach Velkuanmaa. Anschließend geht es mit zwei Fähren weiter raus in den schönen Schärengarten, wo ihr im Archipelago Hotel Vaihela übernachtet.
Übernachtung in 2 Doppelzimmern. Nachmittags und abends habt ihr Zeit, die Umgebung zu erkunden: Naturpfad, Bootsfahrt, Sauna oder ein lokales Abendessen im Restaurant.
Strecke: 35 km

An diesem Tag nehmt ihr die Fähre 8.00 oder 15.00 Uhr von Teersalo nach Hakkenpää. Von Hakkenpää geht es dann weiter bis zum Stadtzentrum von Kustavi. Vom Zentrum von Kustavi aus geht es bis nach Lootholma, wo ihr in einem Apartment mit separaten Schlafzimmern und einer Sauna übernachtet. In Kustavi könnt ihr das Stadtzentrum mit seinen schönen Cafés, Restaurants und Boutiquen erkunden oder einfach in der Unterkunft bleiben und die Aussicht auf die Natur und das Meer von der Terrasse des Apartments genießen.
Strecke: 30 km

Nach einem gemütlichen Frühstück geht es weiter mit der Fähre von Kustavi nach Iniö. Sie fährt mehrmals täglich (Dienstag, 10.10., 11.45 Uhr, 15.20 Uhr) und ist kostenlos. Ihr habt nun Zeit, um die Insel Iniö zu erkunden. Ihr könnt zum Beispiel das Museum für maritime Ausrüstung besuchen oder an einem “geheimen” Strand baden gehen. Der Ausgangspunkt für einen schönen Wanderweg liegt etwa 1 km vom Dorfzentrum von Norrby entfernt. Besonders empfehlenswert ist, sich an einer der stillen Ecken dieser wunderschönen Insel und an einigen Felsen am Meer ein Picknick zu machen. Weiterfahrt zur nächsten Insel Houtskär. Check-In im Mossala Island Resort ganz in der Nähe des Fährhafens.
Strecke: 23 km

Frühstück im Mossala Restaurant am Morgen. Nach der Erkundungstour könnt ihr am Nachmittag den Fährhafen anfahren. Die Fähren (kostenlos) fahren morgens ca. jede Stunde, nachmittags und abends seltener. Es lohnt sich, den größten Teil des Tages in Houtskär zu verbringen, um die Orte zu besuchen, die am Vortag beschrieben wurden. Anschließend nehmt ihr die Fähre zur nächsten Insel Korppoo. Korppoo hat eine graue Steinkirche, die ursprünglich aus dem Jahr 1200 stammt und aus Holz ist. Mit etwas Glück und gerade abseits der normalen Route könnt ihr auch einige Tiere im Schärengarten wie Fuchs, Schwan, Seeadler, Robben und Rehe sehen. Übernachtung im Archipelago Center Korpoström, Korppoo.
Strecke: 37 km

Nach dem Frühstück: Erkundung von Korppoo. Die Fähre von Korppoo nach Nauvo fährt grundsätzlich alle 15 Minuten kostenlos ab. Das Zentrum von Nauvo und der Strand sind idyllisch und geschäftig und man kann leicht dorthin gelangen. Auch viele Restaurants und Boutiquen beleben die Atmosphäre. Übernachtung in Nauvo.
Strecke: 31 km

Mit der Östern-Fähre geht es heute von Nauvo nach Hanka. Die Fähre fährt um 08.40 Uhr und um 12.10 Uhr. Von Hanka, Rymättylä, beträgt die Entfernung nach Naantali etwa 33 km. Der Weg führt entlang der Hauptstraßen 1890 und dann 189. Es gibt alternativ noch eine kostenlose Fähre von Aaslaluoto nach Airismaa, die etwa alle 20 Minuten fährt. Im Vergleich zur anderen Strecke ist der Weg angenehmer, aber es gibt einige Hügel. Ihr könnt im Zentrum von Rymättylä anhalten, um zu Mittag zu essen oder einen Kaffee zu trinken. Das Restaurant Pohjakulma serviert köstliche regionale Gerichte, so dass ihr auch vor Naantali einen Zwischenstopp einlegen könnt.
Strecke: 33 km

Diese Reise hat es euch angetan?

Beispielbilder unserer Unterkünfte

Reiseimpressionen