Zwischen Schweden und Finnland gelegen, ist das Bottnische Meer – der nördliche Ausläufer der Ostsee. Es ist ein besonderer Urlaubsort für Familien mit Kindern, mit viel Weite und Ruhe und unberührter Natur. Abseits der ausgetretenen Pfade erwartet euch eine Region, die echte Geheimtipps und unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie bereithält.

Inhaltsverzeichnis
Geheimtipp am äußersten Norden Europas
Nicht nur die Lage des Bottnischen Meerbusens ist besonders, auch hier findet ihr eine eigene Welt. In vielen Gebieten findet ihr hier statt Massentourismus, wenig touristisch erschlossene Küstenlandschaften, endlose Schärenlandschaften und dichte Wälder.
Angenehm zu jeder Jahreszeit
Egal, ob im Sommer oder im Winter – jede Jahreszeit birgt hier ihre Besonderheiten. Im Sommer liegen die Temperaturen bei angenehmen 20 bis 25 Grad – perfekt zum Baden, Paddeln und Wandern. Im Juni erleben Familien die Mitternachtssonne – ein Phänomen, das alle Kinderaugen zum Staunen bringt. Im Spätsommer, wenn die Blaubeeren reif sind, beginnt der goldene Herbst. Und im Winter glänzt die nördlichere Region mit ihren Eislandschaften, den perfekten Bedingungen für Wintersport oder Eisbaden, und ihr könnt in manchen Regionen sogar Polarlichter erhaschen.
Tipp zur Reisezeit
Unsere Empfehlung: Eine Reisezeit zwischen Juni und September, dann ist das Wetter mild, die Tage lang und die Natur voller Leben.
Umweltfreundlich, regional & ganz viel Kultur
Die Region rund um das Bottnische Meer überzeugt nicht nur mit ihrer tollen Natur, sondern auch mit einem ausgeprägten Bewusstsein für Nachhaltigkeit. All unsere Unterkünfte und Aktivitäten sind gezielt auf Familien mit Kindern ausgerichtet, und unsere Partner:innen vor Ort legen Wert auf umweltfreundliche Angebote.
Kulinarisch kommen kleine und große Genießer:innen auf ihre Kosten, denn in den Küstenorten gibt es regionale Kost: frische Fischgerichte oder traditionelle Wildgerichte gehören hier zur guten Tradition.
Individuelle Tipps in unseren Reiseunterlagen
In unseren Reiseunterlagen bekommt ihr nach der Buchung und vor eurem Reiseantritt von Fjordkind-Reisen individuell auf euch zugeschnittene Reisetipps zu regionalen Highlights und schönen Aktivitäten.

Die schönsten Naturaktivitäten für Familien
Kanufahren & Paddeltouren mit Kindern
Westfinnland ist ein Paddelparadies: Seen, Flüsse und geschützte Buchten laden zu abwechslungsreichen Touren ein. Besonders rund um die Orte Kalajoki oder Vaasa gibt es geführte Kanufahrten speziell für Familien, bei denen auch Anfänger:innen sicher unterwegs sind. Also ideal für kleine Abenteurer:innen. Unterwegs kreisen Seeadler am Himmel, manchmal schwimmt eine Robbe vorbei, und die Natur wirkt ganz nah.
Inselhopping im Kvarken-Archipel
Das Kvarken-Archipel an der finnischen Westküste ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Hier hebt sich die Erdkruste langsam aus dem Meer, sodass ständig neue Inseln entstehen. Dieses Naturwunder lässt sich wunderbar mit Kindern entdecken: Ab Vaasa können Familien das Archipel auf familienfreundlichen Wanderpfaden, Picknickplätzen und Naturzentren. Kinder können auf Felsen klettern, im flachen Wasser planschen und die Tierwelt beobachten.

Wandern mit Kindern in Nordschweden
Nordschweden bietet zahlreiche familienfreundliche Wanderwege, von sanften Küstenpfaden bis zu Waldwegen mit Ausblick. Besonders empfehlenswert sind Touren rund um Umeå. Kinder balancieren über Hängebrücken, entdecken Tierspuren und können in den klaren Seen baden. Viele Wege sind mit kindgerechten Infotafeln ausgestattet, die spielerisch Wissen zur Geologie und samischer Mythologie vermitteln.

Bootstouren & Naturbeobachtung
Ein Ausflug aufs Meer ist für Kinder oft ein großes Highlight. Ob mit dem Fischerboot zu den Robbenbänken oder bei einer geführten Vogelbeobachtungstour – die Küste des Bottnischen Meeres ist reich an Tiererlebnissen. Wer möchte, kann mit der ganzen Familie angeln gehen. Denn Angeln mit Kindern in Schweden ist unkompliziert und vielerorts sogar kostenlos.
Unser Reisetipp: Rundreise zwischen Schweden & Finnland
Eine Rundreise am Bottnischen Meer verbindet die Highlights beider Länder Schweden und Finnland ganz wunderbar. Dank kurzer Distanzen, guter Fährverbindungen und kindgerechter Infrastruktur ist das Reisen mit Kindern dort schön unkompliziert. Besonders empfehlenswert sind folgende Stopps:
In Finnland
- Vaasa: Ausgangspunkt für Schärentouren und Inselhopping.
- Kalajoki: Sandstrände und flache Badebuchten für kleine Wasserratten.
- Oulu: Familienfreundliche Stadt, die 2026 Kulturhauptstadt Europas ist, mit vielen Spielplätzen und Aktivitäten.
In Schweden
- Umeå: Kulturstadt mit tollen Museen und familienfreundlichen Cafés
- Piteå & Luleå: Kleine Küstenorte mit Natur und viel Platz zum Toben
- Tornio/Haparanda: Zwillingsstädte an der Grenze, wo man Schweden und Finnland an einem Tag erleben kann.
Tipp zur Route
Die Bothnian Coastal Route ist eine ausgezeichnete Route, um die Region mit Kindern zu entdecken. Sie verbindet die schönsten Orte auf beiden Seiten des Bottnischen Meerbusens und bietet nachhaltige, familienfreundliche Erlebnisse für jeden Geschmack.

Der Bottnische Meerbusen: wild, weit und wunderbar familienfreundlich
Ein Familienurlaub am Bottnischen Meer ist eine Einladung, sich auf das Wesentliche zu besinnen: gemeinsame Zeit, frische Luft und viel, viel Natur. Zwischen Inselhüpfen im Kvarken-Archipel, Wandern in Nordschweden, Kanufahrten durch Finnlands stille Seen und tierischen Begegnungen auf Bootstouren macht ihr eine Reise voller kleiner Wunder, die euch lange im Herzen bleiben wird.
Verbringt euren Sommer am Bottnischen Meer
Neugierig geworden? Dann gebt die Urlaubsplanung an uns ab und schaut euch unsere Rundreise ans Bottnische Meer für Familien an.

Text: Zoé Levit