Was euch erwartet
Der wunderschöne Hossa-Nationalpark im Nordosten Finnlands nahe der russischen Grenze ist der Schauplatz dieser aktiven Winterurlaubswoche. Ihr habt im Laufe der Tage die Möglichkeit, verschiedene Winteraktivitäten auszuprobieren, wie Schneeschuh wandern, Langlaufen, Iglu bauen und Eisfischen. Rentiere seht ihr auf jeden Fall bei einem Besuch auf einer Rentierfarm – und mit etwas Glück auch in der freien Wildbahn.
Ihr übernachtet ganz nach finnischer Art in gemütlichen Ferienhäusern und könnt euch abends in der echten finnischen Sauna entspannen und die Chancen stehen gut, auch die magischen Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen! Damit der ganze Urlaub auch für die Erwachsenen entspannt wird, ist für alle Mahlzeiten gesorgt und ihr müsst euch dank der Vollpension um nichts weiter kümmern. Die Mahlzeiten nehmt ihr im Visitor Center des Hossa-Nationalpark zusammen mit den anderen Gästen ein.
Am Nationalpark gelegen gibt es mehrere Hütten und Apartments, in denen auch andere Familien übernachten. Die Ausflüge finden dann gemeinsam in der Gruppe statt.
Reiseübersicht
Reiseablauf

Ankunft am Kuusamo Flughafen, wo euch der Reiseleiter willkommen heißt. Transfer nach Hossa, wo ihr in gemütlichen Blockhütten oder Apartments außerhalb des Nationalparks übernachtet.

Zum Start in die Woche geht es auf eine Schneeschuhwanderung. Nach der kurzen Einführung startet ihr direkt von den Hütten aus und wandert durch die wunderschönen, schneebedeckten Kiefern-, Fichten- und Birkenwälder. Am Abend könnt ihr es euch in eurer Unterkunft gemütlich machen oder in der Sauna entspannen.

Heute werdet ihr Langlauf-Ski fahren, eine der beliebtesten Wintersportarten in Finnland. Ihr werdet zunächst die Grundlagen der Technik erlernen und dann eure skifahrtechnischen Fähigkeiten praktisch testen, indem ihr eine kurze Tour durch den flachen Kiefernwald und über die Seen macht. Vielleicht habt ihr Glück und begegnet ein paar Rentieren, von denen es hier viele gibt. Der Hossa Nationalpark bietet eine große Auswahl an gut präparierten Loipen, sowohl einfache als auch anspruchsvollere mit kleinen Steigungen, so dass ihr nach der gemeinsamen Tour auch noch weiter alleine Ski fahren könnt.
Am Nachmittag fangt ihr dann an, Iglus zu bauen. Mit Schaufeln und Spaten häuft ihr Schnee zu großen Hügeln an, die am nächsten Tag ausgehöhlt werden, wenn der Schnee hart genug ist.

Nach dem Frühstück geht es für die Hundeschlittenfahrt zur Huskyfarm. Die Huskys ziehen eure Schlitten durch die Winterlandschaft. Ihr könnt euch beim Führen des Hundegespanns abwechseln oder ihr genießt die Schlittenfahrt unter den warmen Decken. Danach gibt es Mittagessen, bevor es zurück zur Unterkunft geht.
Hier stellt ihr eure Iglus fertig, um danach in euren “Schneehäusern” den Nachmittag ausklingen zu lassen.

Ein weiterer Tag mit Schneeschuhen. Die umliegenden Wälder sind Heimat für viele Tiere wie Elche, Wölfe, Luchse und Hasen, vielleicht habt ihr Glück und seht einige Tiere – ansonsten begebt ihr euch mit den Guides zusammen auf Spurensuche. Nachmittag zur freien Verfügung mit Zeit für Aktivitäten auf eigene Faust.

Am Morgen lernen wir einige wichtige Dinge für das Überleben in der Wildnis wie das Feuer machen. Nach dem Mittagessen machen wir einen Ausflug zu den Rentieren, die nur wenige Kilometer von unserer Unterkunft entfernt leben. Wir hören etwas über das Leben der Rentiere und lernen, wie sie sich an das arktische Klima anpassen. Am Nachmittag versuchen uns z. B. im Eisfischen. Der Fang wird für das Abendessen natürlich am Feuer zubereitet.

Euren letzten Tag in Lappland könnt ihr selber gestalten. Ihr könnt noch einmal eine Schneeschuhwanderung machen, Ski fahren, Eisfischen gehen oder bucht eine weitere Huskytour. Am Abend erwartet euch ein leckeres Abschiedsessen.

Frühstück und Transfer zum Flughafen Kuusamo. Rückflug in die Heimat.
Diese Reise hat es euch angetan?
Beispielbilder unserer Unterkunft




Reiseimpressionen



