Was euch erwartet
Auf dieser Reise ins winterliche Island verbringt ihr neben Nächten in Reykjavík und im Süden Islands auch zwei Nächte im isländischen Hochland. Das Hotel Kerlingarfjöll Highland Base liegt im Herzen des isländischen Hochlands und bietet einen spektakulären Blick auf die umgebenden Berge und Gletscher. Der Ort ist bekannt für seine geothermischen Aktivitäten und seine atemberaubende Natur, die von dampfenden Quellen und farbenfrohen heißen Bächen geprägt ist. Ins Hochland werdet ihr gefahren, denn im Winter werden dafür spezielle Jeeps benötigt.
Im Anschluss haben wir noch vier Nächte in Islands Süden geplant. Geysir, der Wasserfall Gullfoss und Entspannung im Ferienhaus mit Hot Pot steht für diese Tage auf dem Programm. Das sind auch im Winter tolle Erlebnisse! Damit ihr auch bei Schnee gut und sicher fahren könnt, mieten wir für euch ein Allradfahrzeug. Je nach Reisezeit kann es mehr oder weniger Schnee geben – aber von Oktober bis April ist es auf jeden Fall winterlich. Auch die Nordlichter könnt ihr mit etwas Glück und guten Wetterbedingungen während dieser Zeit beobachten.
Reiseübersicht
Reiseablauf
Flug nach Keflavík. Fahrt mit dem Flughafenbus in die Stadt und zum Hotel für die erste Nacht.
Ihr übernachtet in der Altstadt in der Nähe der Domkirche. Ihr habt noch Zeit für einen Spaziergang durch die kleine Stadt mit ihrer lebendigen Einkaufsstraße Laugavegur.
Ihr werdet am Morgen in Reykjavík für die Fahrt ins Hochland abgeholt. Der abgelegene Gebirgszug Kerlingarfjöll tief im zentralen Hochland Islands ist ein Paradies mit dampfenden Tälern, Gletscherflüssen und tollen Panoramablicken.
Seit Jahrhunderten ist diese ursprüngliche Wildnis die Quelle von Mythen und Volkserzählungen. Der Name selbst wurde von einer 25 Meter hohen Säule aus Vulkangestein inspiriert – den legendären geologischen Überresten einer Riesin, die durch die Berge streifte und zu Stein wurde, als sie von den ersten Strahlen der aufgehenden Sonne getroffen wurde.
Die im Juli 2023 eröffnete Highland Base ist ein Ort zum Entspannen und Auftanken.
Ein Restaurant mit 80 Sitzplätzen, eine Lounge und geothermische Bäder sind Teil des Hotels.
Wir buchen für euch ein Familienzimmer, wenn ihr mit Kindern reist, die jünger als 12 Jahre sind. Für Familien mit größeren Kindern buchen wir zwei Zimmer. Inklusive in eurem Aufenthalt ist ein geführter Ausflug mit dem Schneemobil oder dem Schneebuggy.
Zurück geht es mit dem Transfer nach Reykjavík. Reykjavík, die Hauptstadt Islands, bietet viele spannende Aktivitäten für Familien mit Kindern. Im Laugardalslaug kann man auch im Winter in einem der größten Schwimmbäder der Stadt baden und im Hotpot Einheimische treffen. Für interessierte Kinder gibt es das Nationalmuseum Islands, das auf spielerische Weise die Geschichte des Landes vermittelt. Ein Highlight ist auch der Perlan, ein futuristisches Gebäude mit interaktiven Ausstellungen und einer Aussichtsterrasse, die einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und die umliegende Natur bietet.
In den kommenden Tagen habt ihr Zeit, den Nationalpark Þingvellir zu erkunden. Hier warten der Geysir Strokkur, der imposante Wasserfall Gullfoss, die alte Thingstätte der Wikinger und der Atlantische Graben auf euch. Am See Laugarvatn findet ihr ein schönes Thermalbad zum Entspannen. Weitere Tagesausflüge führen bei schönem Wetter an die Südküste mit den beeindruckenden Wasserfällen und dem schwarzen Sandstrand von Vík.
Fahrt auf die Halbinsel Reykjanes, auf der auch der Flughafen Keflavík liegt. Hier gibt es schöne Geothermalgebiete, die Blaue Lagune und die ein oder andere warme Lava, denn hier fanden die letzten Vulkanausbrüche statt. Die letzte Nacht verbringt ihr etwa 20 Minuten vom Flughafen entfernt, denn die meisten Rückflüge ab Islands gehen früh morgens. Rückflug nach Hause.