Island-Rundreise in Ferienhäusern

Rund um Island
Island-Rundreise in Ferienhäusern
Familienpreis: ab 11.965 €Dauer: 15 Tage

Was euch erwartet

Diese Familienrundreise führt euch zu vielen Highlights der Insel aus Feuer und Eis, aber auch an entlegene Ort abseits der gängigen Touristenpfade.

Ihr übernachtet in ausgewählten Ferienhäusern an vier Standorten auf der Insel, so dass ihr jeweils mehrere Tage am Stück in einer Unterkunft seid und von dort aus sternförmig die Gegend erkunden könnt. Lästiges Kofferpacken an jedem Tag bleibt euch also erspart!

Einige der Häuser gehören zu einem Gästehaus, so dass hier die Möglichkeit besteht, Frühstück dazu zu buchen. Ansonsten verpflegt ihr euch selbst, was in Island so manche Kosten spart. Manche Häuser haben auch Hot Pots.

Ihr erhaltet von uns eine individuelle Reisebeschreibung mit Islandkarte, so dass ihr euch im Urlaub ganz auf die atemberaubende Natur in Island konzentrieren könnt. Ihr gestaltet den Tagesablauf und die Stops, die ihr einlegen wollt, ganz in eurem eigenen Tempo.

Reiseübersicht

Routenverlauf: Start am Goldenen Kreis, Weiterfahrt zur Gletscherlagune, den Ostfjorden, Akureyri im Norden und Snæfellsnes im Westen Islands. Die Reise endet auf der Halbinsel Reykjanes in der Nähe des Flughafens.

  • Flug ab gebuchtem Flughafen und zurück inkl. aller Steuern
  • Mietwagen inkl. unbegr. km und Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung, Annahme und Abgabe am Flughafen in Keflavík
  • 3 Übernachtungen in einem Ferienhaus bei Laugarvatn
  • 1 Übernachtung an der Gletscherlagune in einem Gästehaus
  • 2 Übernachtungen in einem Ferienhaus in den Ostfjorden
  • 4 Übernachtungen in einem Ferienhaus in der Nähe von Akureyri
  • 3 Übernachtungen in einem Ferienhaus auf der Halbinsel Snæfellsnes
  • 1 Übernachtung im Familienzimmer in der Nähe des Flughafens inkl. Frühstück
  • Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung in allen Unterkünften
  • Reise-App mit Insider Tipps, Tickets & Vouchern
    Travel Kit per Post, Notfallkontakt & Support während der Reise

Preise 2026

Familienpreis bei 4 Personen im Mai, Juni, September und Oktober
inkl. Mietwagen Kombi-Kategorie (Kia Ceed STW auto o.ä.) ab 11.965 €
inkl. Mietwagen SUV-Kategorie (Toyota RAV4 4×4 auto o.ä.) ab 12.330 €

Familienpreis bei 4 Personen in der Hauptsaison (01.07. – 25.08.2026)
inkl. Mietwagen Kombi-Kategorie (Kia Ceed STW auto o.ä.) ab 13.260 €
inkl. Mietwagen SUV-Kategorie(Toyota RAV4 4×4 auto o.ä.) ab 14.170 €

Bitte beachtet, dass am 12.08.2026 in Island eine Sonnenfinsternis zu sehen ist. An diesem Tag und an den Tagen davor und danach sind die Unterkünfte in Island besonders teuer oder bereits komplett ausgebucht.

Preise für kleinere oder größere Familien oder für eine andere Mietwagenkategorie erhaltet ihr gerne bei uns auf Anfrage.

Mai bis Oktober 2026

Mögliche Zusatzleistungen:

  • Kindersitz: 8 € / Tag, maximal 72 € insgesamt
  • Extrafahrer: einmalig 30 €
  • Aktivitäten wie Ausflug zum Eistunnel im Gletscher Langjökull, Gletscherwanderung, Reittour oder Raftingtour auf Anfrage
  • Verlängerungsnächte auf Anfrage möglich

Geeignet für alle Kinder jeden Alters. Die Aktivitäten werden entsprechend angepasst.

Gerne könnt ihr auch kürzer oder länger in Island bleiben. Schickt uns einfach eure individuelle Anfrage.

Flugzuschläge sind je nach Flugverbindung möglich.

Im Winter ist keine komplette Umrundung der Inseln anzuraten, hier gelten auch andere Preise. Aber selbstverständlich könnt ihr auch euren Winterurlaub in Ferienhäusern in Island verbringen. Wir haben hier einen Vorschlag dafür.

Wir arbeiten mit ausgewählten Ferienhäusern in Island zusammen. Wenn ihr uns eine Anfrage schickt, wählen wir die schönsten verfügbaren Häuser für euch aus und schicken euch ein Angebot zu.

Möglicher Reiseablauf

Flug nach Keflavík. Annahme des Mietwagens und Fahrt zum ersten Ferienhaus im Nationalpark Þingvellir im Süden Islands.
In den kommenden Tagen habt ihr Zeit, den Nationalpark Þingvellir zu erkunden. Hier warten der Geysir Strokkur, der imposante Wasserfall Gullfoss und die alte Thingstätte der Wikinger und der Atlantische Graben auf euch. Am See Laugarvatn findet ihr ein schönes Thermalbad zum Entspannen. Weitere Tagesausflüge führen nach Reykjavík oder in das Hochland – entweder geführt oder, wenn ihr einen Jeep mietet, auch auf eigene Faust. Alternativ erkundet ihr ein Stück der Südküste mit den beeindruckenden Wasserfällen und dem schwarzen Sandstrand von Vík.

Gletscher

Weiter geht es entlang der Südküste Richtung Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier übernachtet ihr in einem Gästehaus und könnt von dort aus verschiedene Ausflüge rund um den Gletscher machen. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf dem Gletschersee oder einer Gletscherwanderung?

Weiterfahrt in den Osten Islands. Auf dem Weg kommt ihr am Nationalpark Skaftafell und an der Gletscherlagune Jökulsárlón vorbei. Im Nationalpark kann man schön wandern und auf der Gletscherlagune eine Bootstour zwischen den farbenprächtigen Eisblöcken machen.

Die Ostfjorde sind etwas abgelegener, aber hier gibt es tolle Wandermöglichkeiten auch mit Kindern. In Stöðvarfjörður gibt es eine große Sammlung von Mineralien (Halbedelsteinen) aus der Gegend, in Neskaupsstaður ein neues Naturhistorisches Museum mit Aquarium.

Heute steht eine Erkundung des Gebiets um den See Mývatn an, das für seine reichhaltige Flora und Fauna berühmt ist. Wer möchte, kann im Anschluss in Reykjahlíð im Naturbad Mývatn entspannen.

Hier in Nordisland könnt ihr die Küste erkunden und von Húsavík aus eine Walbeobachtungstour unternehmen. In der Nähe gibt es auch einen Kleintierzoo, der für Kinder sehr schön ist. Lohnend ist auch eine Tour zum beeindruckenden Wasserfall Goðafoss. In Víðimýri könnt ihr Islands älteste Kirche und das Heimatmuseum Glaumbær besuchen, wo es alte Torf- und Grassodenhäuser zu sehen gibt. In Akureyri lohnt ein kleiner Stadtbummel, der Besuch im Nonni-Museum und ein Gang durch den Botanischen Garten.

Fahrt auf der Ringstraße in den Nordwesten des Landes. In Borgarnes lohnt „Landnámssetur“, ein Museum über die Landnahme Islands. Anschließend fahrt ihr nach Reykholt zur historischen Stätte des Sagaschreibers Snorri Sturluson. Nicht weit entfernt liegen die schönen Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch eine Tour auf den Gletscher Langjökull machen und dort in einem Eistunnel den Gletscher von innen bestaunen (nicht inklusive, auf Anfrage). Auf der vielfältigen und zauberhaften Halbinsel Snæfellsnes gibt es viel zu entdecken. Hier erwartet euch eine landschaftliche Vielfalt mit Gletschern, schwarzen und weißen Sandstränden, schroffen Klippen und süßen Fischerörtchen. Ihr bekommt von uns Tipps zu Wanderungen, bei denen ihr auf Wasserfälle und natürliche heiße Quellen stoßt. Auf der Halbinsel nisten viele Seevögel im Sommer und ihr könnte Reittouren oder eine Walbeobachtungstour machen.

Vulkan bricht aus

Die letzte Station ist Grindavík auf der Halbinsel Reykjanes. Hier blubbert, dampft und raucht es überall. Seit Sommer 2021 brechen auf der Halbinsel immer wieder Vulkane aus. Man kann zu den Lavafeldern wandern, wenn die Wanderwege freigegeben sind.
Ihr übernachtet in einem Hotel und fahrt am nächsten Morgen zum Flughafen, gebt den Mietwagen ab und fliegt zurück nach Hause.

Diese Reise hat es euch angetan?

Beispielbilder unserer Ferienhäuser

Reiseimpressionen