Was euch erwartet
Diese Reise führt euch zu den Highlights im Süden und Südwesten der Insel aus Feuer und Eis, aber auch an entlegene Orte abseits der gängigen Touristenpfade. Die Reise ist nicht nur für die Sommermonate geeignet, sondern auch für die Vor- und Nachsaison, wenn die Tage schon kürzer werden und der Wind kälter. Mit etwas Glück habt ihr im Frühjahr und Herbst auch Chancen, die Nordlichter sehen.
Nach einem erlebnisreichen Tag macht ihr es euch im Ferienhaus gemütlich. Ihr übernachtet in zwei ausgewählten Ferienhäusern im Süden und auf der Halbinsel Snæfellsnes, so dass ihr jeweils mehrere Tage am Stück in einer Unterkunft seid und von dort aus die Gegend erkunden könnt. Auf dieser Tour verpflegt ihr euch selbst, was in Island so manche Kosten spart, denn das Essen gehen ist hier recht teuer. Natürlich könnt ihr trotzdem einzelne Mahlzeiten in einem Restaurant einnehmen, aber durch die Küche seid ihr nicht darauf angewiesen.
Ihr erhaltet von uns eine individuelle Reisebeschreibung mit Islandkarte, so dass ihr euch im Urlaub ganz auf die atemberaubende Natur in Island konzentrieren könnt. Gestaltet den Tagesablauf und die Stopps, die ihr einlegen wollt, ganz in eurem eigenen Tempo.
Reiseübersicht

Möglicher Reiseablauf

Flug nach Keflavík. Annahme des Mietwagens und Fahrt zum Ferienhaus am Nationalpark Þingvellir im Süden Islands.
In den kommenden Tagen habt ihr Zeit, den Nationalpark Þingvellir zu erkunden. Hier warten der Geysir Strokkur, der imposante Wasserfall Gullfoss, die alte Thingstätte der Wikinger und der Atlantische Graben auf euch. Am See Laugarvatn findet ihr ein schönes Thermalbad zum Entspannen. Weitere Tagesausflüge führen nach Reykjavík oder in das Hochland – entweder geführt oder, wenn ihr ein Allradfahrzeug mietet, auch auf eigene Faust. Alternativ erkundet ihr ein Stück der Südküste mit den beeindruckenden Wasserfällen und dem schwarzen Sandstrand von Vík.

Fahrt auf die Halbinsel Snæfellsnes. Auf der vielfältigen und zauberhaften Halbinsel Snæfellsnes gibt es viel zu entdecken. Hier erwartet euch eine landschaftliche Vielfalt mit Gletschern, schwarzen und weißen Sandstränden, schroffen Klippen und süßen Fischerörtchen. Ihr bekommt von uns Tipps zu Wanderungen, bei denen ihr auf Wasserfälle und natürliche heiße Quellen stoßt. Auf der Halbinsel nisten viele Seevögel im Sommer und ihr könnt Reittouren oder eine Walbeobachtungstour machen. In Borgarnes lohnt sich „Landnámssetur“, ein Museum über die Landnahme Islands, oder Reykholt und die historische Stätte des Sagaschreibers Snorri Sturluson. Nicht weit entfernt liegen die schönen Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch eine Tour auf den Gletscher Langjökull machen und dort in einem Eistunnel den Gletscher von innen bestaunen (nicht inklusive, auf Anfrage).

Fahrt auf die Halbinsel Reykjanes. Hier blubbert, dampft und raucht es überall. Seit Sommer 2021 brechen auf der Halbinsel immer wieder Vulkane aus. Ihr könnt zu den Lavafeldern wandern, wenn die Wanderwege freigegeben sind.
Ihr übernachtet in einem Hotel und fahrt am nächsten Morgen zum Flughafen, gebt den Mietwagen ab und fliegt zurück nach Hause.
Diese Reise hat es euch angetan?
Beispielbilder unserer Ferienhäuser








Reiseimpressionen













