Was euch erwartet
Diese Reise startet mit einer Fähranreise von Kiel nach Oslo über Nacht und bringt euch dann in insgesamt 5 Stationen durch die Berge und Fjorde in Zentralnorwegen. Auf dem Weg warten einige der spektakulärsten Landschaftsrouten in Norwegen auf euch wie der berühmte Trollstigen und die wunderschöne Valdresflye.
Die Tour startet im Nationalparkreich, wo viele Nationalparks aneinander grenzen – hier wartet eine Familienraftingtour auf euch. Hier sind auch geführte Gletscherwanderungen möglich – auf Wunsch buchen wir das gerne dazu. An der zweiten Station am Dovrefjell Nationalpark gibt es perfekte Fahrradwege für Familien – abseits vom Verkehr und sehr gut ausgeschildert. Anschließend geht es über die serpentinenartige Trollstigen-Route nach Valldal nach Fjordnorwegen. Von der Unterkunft schaut ihr auf den Fjord, auf dem ihr dann am nächsten Tag eine Familien-Kajaktour macht. Ein weiterer Tagesausflug führt euch von hier aus dann zu einem tollen Kletterpark mit Ziplines – ein großer Spaß für die ganze Familie. Weiter geht es vorbei am Geirangerfjord zum Gletscher Haugabree. Hier könnt ihr zur Gletscherzunge wandern oder mit größeren Kindern ab 12 Jahren eine geführte Gletscherwanderung machen.
An der letzten Station ist dann Erholung angesagt. Auf einer schönen Farm könnt ihr euch entspannen von den Abenteuern und die Seele baumeln lassen. Oder eines der Boote am See mieten oder doch noch eine Wanderung machen. Die Tour endet in Bergen. Von hier aus fahrt ihr mit der Fjordline über Nacht nach Hirtshals zurück.
Reiseübersicht


„Wir hatten einen wunderschönen und erlebnisreichen Urlaub in Norwegen. Es war eine tolle Zeit, mit vielen schönen Erfahrungen, beeindruckender Natur, tollen Wanderungen, Baden in den Fjorden, viel Spaß beim Entdecken und tollen Überfahrten auf den Fähren. “
Familie D. aus Warendorf mit zwei Kindern: 9 und 7 Jahre
Reiseablauf

Fahrt von Kiel nach Oslo mit der Colorline. Ihr übernachtet in einer Standard Kabine auf der Fähre. An Bord könnt ihr entspannen, an Deck picknicken. Es gibt sogar einen Wellness-Bereich und einen Pool, der mit seinen Rutschen besonders den Kindern Spaß macht.

Am Morgen kommt ihr in Oslo an. In Oslo gibt es einiges zu entdecken. Zahlreiche Museen laden zu einem Besuch ein. Ihr könnt aber auch einen Stadtbummel machen, auf der Oper flanieren oder im Vigeland Skulpturenpark spazieren. Auf Wunsch mieten wir euch auch Räder, mit denen ihr die Stadt erkunden könnt, oder Kayaks, so dass ihr den Oslo-Fjord ein Stück entlang paddeln könnt.

Heute geht es weiter zur nächsten Station am Nationalpark Jotunheimen. Hier übernachtet ihr für 4 Nächte in einer schönen Hütte mit 2 oder 3 Schlafzimmern – je nach Familiengröße. Es gibt einen kleinen Kamin und ein Restaurant im Haupthaus, das von einer sehr netten norwegischen Familie betrieben wird. Auf Wunsch könnt ihr hier Abendessen und Frühstück einnehmen oder euch in der Hütte selbst verpflegen. Auch eine schöne Sauna mit Blick auf den See gibt es hier für alle Gäste. Die Unterkunft ist perfekt für viele schöne Wandertouren in der Gegend. Auf dem Glittersjå Bergbauernhof in der Nähe könnt ihr Elche und andere andere Bauernhoftiere aus nächster Nähe erleben. Ein weiterer spannender Ausflug führt in einen Klimapark, wo man u.a. eine geführte Wanderung in einen Gletscher hinein machen kann. Highlight ist die Familienraftingtour auf dem Gletscherfluss Sjoa. Eine herrliches Vergnügen. Wer möchte kann hier auch eine geführt Gletscherwanderung dazu buchen.

Weiter geht es zum Nationalpark Dovre. Ihr übernachtet wieder in einer gemütlichen Hütte mit Blick auf die Berge ringsum. Direkt hinter dem Haus beginnt der Nationalpark, der zu herrlichen Wanderungen einlädt! Und Fahrradtouren! Am Haupthaus, in dem ihr auch sehr gutes Frühstück und Abendessen einnehmen könnt, stehen schon die Fahrräder für euch bereit. Mit diesen könnt ihr in den kommenden Tagen die Gegend erkunden. Die Fahrradwege sind sehr gut markiert und ausgebaut. Ihr könnt in verschiedene Richtungen fahren, beispielsweise zu einem Naturreservat, in dem es viele Vögel und auch Elche gibt. Mit ein bisschen Glück sehr ihr sogar tagsüber Elche vom Hochstand aus. Eine weitere Besonderheit der Gegend sind die Moschusochsen. Die netten Betreiber der Unterkunft bieten auch Moschusochsensafaris an. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren eine tolle Zusatzoption.

Fahrt in Richtung Westküste zur nächsten Station. Auf dem Weg kommt ihr über die spektakukuläre Landschaftsroute Trollstigen bis nach Valldal. Der kleine Ort liegt malerisch direkt am Fjord. Ihr übernachtet hier weitere drei Nächte in einem klassischen norwegischen Holzhaus, das mehrere Apartments, einen schönen Blick auf den Fjord und einen großen Gemeinschaftsgarten habt. Valldal liegt nicht weit entfernt vom Geirangerfjord, ist aber weniger touristisch und der Fjord nicht so befahren. Er eignet sich daher perfekt für eine Kajaktour für die ganze Familie. Ihr startet direkt in Valldal, bekommt die Ausrüstung gestellt und erlebt den Fjord mit einem Guide vom Wasser aus. Am nächsten Tag könnt ihr dann ganz in der Nähe in einen Kletterpark am Gletscherfluss. Hier gibt es Ziplines und verschiedene Parkours für kleine und große Kinder – ein großer Spaß für die ganze Familie.

Anschließend geht es weiter zur vorletzten Station, einer schönen Unterkunft auf einem Hof in Viksdalen. In dieser historischen Gegend – weit ab vom Massentourismus – verbringt ihr drei Nächte in einem Ferienhaus auf einer Farm. Von hier aus hat man Blick auf einen See und natürlich die Berge. Ganz in der Nähe ist ein schöner Wasserfall und es gibt zahlreiche schöne Wanderwege in der Gegend. An der Unterkunft gibt es einen Spielplatz für die Kinder und einen Jacuzzi auf der Terrasse für alle Gäste. Nach der aktiven Rundreise genau das Richtige zum Entspannen. Wer dennoch ein wenig mehr Action möchte, kann hier mit größeren Kindern ab 12 Jahren auch eine geführte Gletscherwanderung machen.

Fahrt nach Bergen. Übernachtung zentral in der Altstadt von Bergen. Die Stadt ist mit seinen historischen Häusern aus der Hansezeit am Hafen einen Besuch wert. Hier könnt ihr euren Urlaub mit einem Bummel über den Fischmarkt oder einer Fahrt mit der Standseilbahn auf den Fløyen, einer der sieben Berge die Bergen umgeben, abschließen. Am nächsten Morgen Fahrt mit der Fjordline ab 13.30 Uhr in Richtung Norddänemark. Hier kommt ihr am nächsten Morgen um 07.30 Uhr an. Wer möchte, kann diese Reise auch noch verlängern und noch in die Region Stavanger fahren und von dort aus mit der Fähre zurück. Oder ihr könnt die Tour mit einem Aufenthalt in Dänemark verbinden – entweder im Ferienhaus oder auf einem wunderschönen Bauernhof im Süden Dänemarks.
Diese Reise hat es euch angetan?
Beispielbilder unserer Unterkünfte








Reiseimpressionen







