Was euch erwartet
Umgeben von verschneiten Wäldern auf einer Insel im Fluss Muonio mit Blick auf die Ländergrenze von Schweden und Finnland liegt die Destination dieser tollen Familienwoche voller Winteraktivitäten. Hier, etwa 200 km nördlich des Polarkreises, könnt ihr das unberührte Lappland, seine Natur und seine Menschen hautnah kennen und lieben lernen.
Euch erwartet eine aktive Winterwoche mit unvergesslichen Begegnungen mit Land und Leuten, die aber auch Zeit für Erholung und Entspannung bietet. Ihr wohnt in einem typisch schwedischen Holzhaus in einer beschaulichen, familienbetriebenen Ferienhaussiedlung. Die insgesamt zehn komfortablen und voll ausgestatteten Ferienhäuser wurden 2018 allesamt komplett renoviert und verfügen jeweils über zwei Schlafzimmer mit zwei Einzel- oder Doppelbetten, ein großes Wohnzimmer mit zwei Betten, ein Badezimmer mit Dusche und WC und eine kleine Küchenzeile. Die Häuschen stehen alle in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude, wo sich auch der Speisesaal befindet, in dem ihr eure Mahlzeiten einnehmt. Frühstück, Lunch und Abendessen sind Teil des Reisepakets und sorgen dafür, dass ihr euch mal eine Woche lang um nichts zu kümmern braucht. Euren Gastgebern liegt es sehr am Herzen, so oft wie möglich mit regionalen Produkten wie Elchfleisch und Fischen aus den umliegenden Gebirgsseen zu kochen. Ebenso liegt der Programmschwerpunkt der Aktivitäten und Ausflüge auf dem Kontakt mit den Einheimischen und deren (Essens-)Kultur.
Reiseübersicht
Reiseablauf

Flug nach Kittilä, Abholung vom Flughafen. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Fahrt durch die winterlichen Wälder Lapplands erreicht ihr eure Unterkunft. Hier könnt euch erstmals einen Überblick über die kleine Insel auf dem Grenzfluss zu Finnland verschaffen und eurer gemütliches, voll ausgestattetes Ferienhaus beziehen. Anschließend lernt ihr die anderen Teilnehmer und eure Guides bei einem Beisammensein im Hauptgebäude kennen und besprecht den Ablauf der folgenden Tage. Abendessen im Speisesaal des Hauptgebäudes.

Nach einem guten Frühstück versammelt ihr euch draußen und macht unter der Leitung eures Guides eine Schneeschuhtour durch die winterliche Landschaft, um mehr über die seltene Natur Lapplands zu erfahren. Es ist eine Tour, an der alle teilnehmen können. Ihr entdeckt Spuren von Vögeln und Tieren im Schnee, Bäume und Sträucher, die sich an das raue Klima angepasst haben, sowie andere Naturphänomene der Taiga. Bevor ihr zur Unterkunft zurückwandert, gibt es Mittagessen bei einem wärmenden Feuer im Wald. Zu Abend esst ihr wiederum im gemütlichen Speisesaal des Hauptgebäudes.

Vom Frühstück gestärkt, trefft ihr euch draußen und werdet in das Bauen von Schneeskulpturen eingeführt. Bald sind alle in ihre Arbeit vertieft und fertigen aus großen Schneewürfeln lustige und kreative Figuren an. Der Nachmittag kann für weitere Skulpturen genutzt werden. Abends gibt es wieder ein leckeres Abendessen.

Nach einem nahrhaften Frühstück fahrt ihr zur Huskyfarm, wo ihr die professionellen Hundeschlittenführer und ihre Huskys unterschiedlichen Alters kennenlernt. Ihr werdet über die Farm geführt und erfahrt einiges über das Leben der Hunde, ihre Ausbildung und ihr Verhalten. Danach geht es auf zu einer einstündigen Hundeschlittenfahrt. Das Abendessen gibt es in eurer Unterkunft.

Heute steht euch der Tag zur freien Verfügung. Vielleicht möchtet ihr einfach den lappländischen Winter in Ruhe genießen oder ihr nutzt die Gunst der Stunde und probiert das Fahren eines Schneemobils aus oder mietet euch ein Paar Skier (vor Ort buchbar und zahlbar). Nach dem Abendessen macht ihr einen kurzen Spaziergang zum gefrorenen Fluss Muonio. Abseits von allen Gebäuden und störenden Lichtern könnt ihr, auf dem stillen Eis stehend, die Millionen Sterne des lappländischen Nachthimmels bewundern. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr vielleicht auch die magischen Nordlichter erspähen. Dieses Programm kann je nach Wetterbedingungen auf einen anderen Abend verlegt werden.

Nach dem Frühstück bekommt ihr die Möglichkeit, eine Sami-Familie zu besuchen. Die Familie lebt zwischen dem modernen Leben und einer alten Form der Rentierzucht. Ihr erfahrt Wissenswertes über die spannende Kultur, über alte Zeiten und die heutige Arbeit mit den Tieren. Bevor es zurück zur Unterkunft geht, nehmt ihr gemeinsam mit der Familie ein typisch lappländisches Mittagessen ein. Ein hausgemachtes Abendessen gibt es zu späterer Stunde wie gewohnt im Speisesaal.

Freie Gestaltung des Tages. Vielleicht habt ihr Lust, ein Schneemobil zu fahren oder ein Paar Skier zu mieten? (Ausflüge nicht inklusive, vor Ort buch- und zahlbar)

Nach einer tollen und erlebnisreichen Woche reist ihr heute nach dem Frühstück ab. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause.
Diese Reise hat es euch angetan?
Beispielbilder der Unterkunft




Reiseimpressionen







