Sommer am Bottnischen Meer

Entdeckungstour entlang der Ostseeküste
Sommer am Bottnischen Meer
Familienpreis: ab 6.100 €Dauer: 17 Tage

Was euch erwartet

Die zweiwöchige Rundtour mit dem Mietauto führt euch in den Norden von Finnland und Schweden an den Bottnischen Meerbusen. Die Gegend beeindruckt mit unberührter Natur und einer einzigartigen Landschaft, die von klarem Wasser und unzähligen kleinen Inseln geprägt ist. Perfekt für Reisende, die die Einsamkeit in der Natur und Abgeschiedenheit suchen. Besonders im Sommer, wenn das Licht lange Tage und magische Sonnenuntergänge bietet, erstrahlt die Region in schönen Farben. Die Küstenregion ist zudem reich an Kultur und Geschichte, mit charmanten kleinen Fischerdörfern und historischen Städten mit nordischem Charme. Wer auf der Suche nach einem ruhigen, aber gleichzeitig faszinierenden Reiseziel ist, findet am Bottnischen Meerbusen ein Urlaubsziel für Entspannung, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen.

Eure Reise beginnt in Finnland in Oulu und führt euch zuerst südlich bis nach Vaasa. Von hier aus setzt ihr mit der Fähre über nach Schweden und fahrt wieder nordwärts.

Gern können wir auf Wunsch die Reise verlängern, wenn ihr länger an einem Ort bleiben wollt.

Diese Reise wurde in Zusammenarbeit mit dem Bothnian Coastal Route-Projekt entwickelt und produziert.

Reiseübersicht

Dies ist der grobe Routenverlauf der Reise.

  • Mietwagen der Mittelklassekategorie (VW Golf Estate o. ä.) inkl. unbegrenzter. km und Vollkaskoversicherung und Ausschluss der Selbstbeteiligung
  • 3 Nächte in einem Ferienhaus am Meer in Oulu
  • 2 Nächte in einem Ferienhaus am Meer
  • 2 Nächte in einem Ferienhaus bei Vaasa
  • Fährfahrt von Vaasa nach Umeå mit der Wasaline inkl. PKW
  • 2 Nächte in einem Familienzimmer inkl. Frühstück in einem Hotel in Umeå
  • 2 Nächte in einem Studioapartment inkl. Frühstück in Piteå
  • 3 Nächte in einem Familienzimmer inkl. Frühstück in einem Hotel in Luleå
  • 2 Nächte in einem Apartment am Grenzfluss zwischen Finnland und Schweden
  • Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung in allen Unterkünften
  • Reise-App mit Insider Tipps, Tickets & Vouchern
    Travel Kit per Post, Notfallkontakt und Support während der Reise

Familienpreis für 2 Erwachsene und 2 Kinder: ab 6.100 €

Die Reise ist selbstverständlich auch mit mehr oder weniger Kindern möglich. Zum Teil weichen wir dann auf kleinere oder größere Unterkünfte aus. Andere Familienkonstellationen auf Anfrage. Die Preise können je nach Fährverbindung und Saisonzeit leicht variieren.

Preise für die Nebensaison und für mehr oder weniger Reisende erhaltet ihr gerne bei uns auf Anfrage.

Mai bis September 2025

Ihr fliegt nach Oulu und startet die Reise. Es ist auch möglich zu einem anderen Flughafen in Nordschweden oder Nordfinnland zu fliegen und die Reise von da aus zu starten. Es ist auch möglich ab Helsinki mit dem Zug anzureisen. Alternativ ist die Reise auch mit eurem eigenen Auto und entsprechenden Fährverbindungen möglich. Erste Informationen zur Anreise nach Finnland findet ihr hier. Die Reise kann auch mit jeder anderen Fährverbindung ab Schweden oder auf dem Landweg erfolgen. Wir passen euer Angebot nach euren Wünschen an.

Die Preise können je nach Fährverbindung und Saisonzeit variieren. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung! Wir beraten euch gern.

Reiseablauf

Eure Reise startet mit der Anreise nach Oulu. Annahme des Mietwagens und Fahrt zur ersten Unterkunft am Strand. Rund um die Unterkunft und in Oulu gibt es viel zu erleben: macht einen Spaziergang oder eine Paddeltour auf dem Fluss Oulujoki, Radtouren oder eine Angeltour.
Oulu bietet eine fantastische Mischung aus kulturellen Entdeckungen, historischen Sehenswürdigkeiten und kinderfreundlichen Aktivitäten. Vom
lebendigen Marktplatz über spannende Museen und Wissenschaftszentren bis hin zu entspannenden Spaziergängen in den grünen Oasen der Stadt – Oulu ist ein ideales Reiseziel für Familien. Die perfekte Art, den Abend ausklingen zu lassen, ist in einem der familienfreundlichen Restaurants im Stadtzentrum.

Die Fahrt von Oulu nach Kalajoki dauert zwei Stunden. Auf der Hälfte der Strecke liegt die Liminka-Bucht, eines der bedeutendsten Vogelfeuchtgebiete Finnlands. Im Besucherzentrum der Liminka-Bucht könnt ihr eine Rast machen und euch über die Zugvögel informieren und vielleicht auch den ein oder anderen Vogel sehen.
Kalajoki ist eine Küstenstadt in Westfinnland, die für ihre langen Sandstrände und unberührte Natur bekannt ist. Familien finden hier eine ideale Kombination aus Entspannung und Aktivitäten: Vom Schwimmen und Sandburgenbauen am Strand bis hin zum Wandern. In Kalajoki gibt es zahlreiche kinderfreundliche Vergnügungsparks wie den Jukupark, den größten Wasserpark Nordfinnlands.

Vaasa, eine lebendige Stadt an der Westküste Finnlands, besticht durch ihre wunderschöne Lage am Bottnischen Meerbusen und das einzigartige Licht, das die Region besonders im Sommer durchflutet. Die Stadt bietet eine interessante Mischung aus moderner Architektur und historischer Atmosphäre, mit zahlreichen Museen, schönen Parks und einem lebendigen Kulturleben. Nur wenige Kilometer von Vaasa entfernt liegt das Kvarken-Archipel, ein UNESCO-Weltnaturerbe, das mit seinen markanten Felsen und dem außergewöhnlichen geologischen Erbe fasziniert. Die Region lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren und Bootstouren ein. Eure Unterkunft liegt eine Stunde von Kvarken entfernt.

3-stündige Fährfahrt nach Umeå. Umeå, die größte Stadt in Nordschweden, bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Freizeitaktivitäten für Familien. Besonders hervorzuheben ist der Umedalen-Skulpturenpark, der nicht nur Kunstliebhaber fasziniert, sondern auch auch ein großartiger Ort für Kinder ist, um draußen zu spielen und die Natur zu genießen. Für Familien bietet sich ein Besuch des Västerbotten Museums an, das spannende Ausstellungen für Kinder und interaktive Bereiche bietet. Für aktive Familien gibt es viele schöne Wandermöglichkeiten. Auch ein Besuch auf der Insel Norrbyskär ist einen Tagesausflug wert.

Piteå ist nicht nur für seine schönen Strände bekannt, sondern auch für seine Nähe zur faszinierenden Wildnis.

Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die ruhige Atmosphäre, die besonders im Sommer zahlreiche Urlauber anzieht. Piteå bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootsfahrten, aber auch kulturelle Highlights wie das moderne Kulturzentrum und das historische Stadtbild. Besonders sehenswert ist der Piteå-Schärengarten, der mit seinen unberührten Inseln und malerischen Buchten zu entspannten Ausflügen einlädt. 

Das Stadtzentrum von Luleå bietet gute Möglichkeiten zum Einkaufen, zum Besuch von Restaurants und Cafés.
Im Wildpark CapeWild können Sie den mächtigen Elchen begegnen. Sie sind in der Natur nicht so leicht zu entdecken, aber hier kann man sie treffen, etwas über sie erfahren und einige sind sogar so zahm, dass man sie streicheln und füttern kann.

Die Kirchenstadt Gammelstad in Luleå gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein einzigartiger historischer Ort, der Familien in eine längst vergangene Zeit versetzt. Hier können Besucher durch charmante Straßen mit gut erhaltenen Holzhäusern schlendern, die einst den Bauern, die zur Kirche kamen, als Wochenendunterkunft dienten. Das Dorf ist besonders für Kinder spannend, denn es gibt viel zu entdecken, von alten Gebäuden über traditionelle Handwerksvorführungen bis hin zu historischen Ausstellungen. In der Umgebung gibt es außerdem familienfreundliche Wander- und Naturlehrpfade, die eine entspannte Erkundung der schönen Landschaft ermöglichen.

Die beiden Grenzstädte Haparanda und Tornio an der schwedisch-finnischen Grenze bieten eine spannende Mischung aus Kultur und Natur. In beiden Städten gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahrten auf dem Fluss Torne und Wanderungen in der umliegenden Landschaft.
Das Dorf Kukkola, in dem Sie übernachten, ist durch den Fluss Torne und die schwedisch-finnische Staatsgrenze geteilt. Dennoch ist der Ort durch seine Geschichte, sein Erbe und seine Traditionen verbunden. Die Fischerei mit dem Stellnetz ist eine Tradition, die das Dorf geprägt hat und und diese Art des Fischfangs ist auch heute noch zu sehen.

Rückfahrt nach Oulu, Abgabe des Mietwagen und Rückflug.

Diese Reise hat es euch angetan?

Beispielbilder unserer Unterkünfte

Reiseimpressionen

In Zusammenarbeit mit