Der Frühling ist endlich da. Die dicken Winterjacken werden wieder im Schrank verstaut, draußen summt und brummt es allmählich auf den Wiesen und beim Blick auf die Wettervorhersage wird die Laune direkt besser. Sicher ist die Vorfreude groß, endlich wieder ohne Zwiebellook draußen zu spielen. Im folgenden Artikel haben wir ein paar Ideen gesammelt, wie ihr die Zeit im Freien möglichst kreativ und abwechslungsreich gestaltet. Alle Ideen benötigen wenig oder gar keine Vorbereitung und lassen sich dadurch ganz einfach auch im gemeinsamen Familienurlaub ausprobieren.

Reisen im Frühling
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und nach dem kalten Winter ist jetzt die perfekte Gelegenheit, um einen Ausflug ins Freie zu unternehmen. Damit es unterwegs nicht langweilig wird, haben wir ein paar Ideen gesammelt, wie ihr als Familie die skandinavische Natur im Frühling genießen könnt.
Bingo an der frischen Luft
Eine Möglichkeit um euren Spaziergang etwas aufzupeppen, ist unterwegs ein Natur-Bingo auszufüllen. Das lässt sich entweder ohne großen Aufwand aus dem Internet herunterladen oder ihr kreiert euer eigenes Bingo. Hierbei dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Wie wäre es beispielsweise, wenn eure Bingo Karte nicht nur Dinge enthält, die ihr unterwegs seht, sondern auch Geräusche miteinschließt? So müsst ihr auf eurem Spaziergang Augen und Ohren offenhalten und es wird bestimmt nicht langweilig.
Bereits das Erstellen des Bingos kann zu einem lustigen Familienunternehmen werden. Wenn ihr zum Beispiel gemeinsam eure Bingo Karte erstellt und alle in der Runde einen Vorschlag abgeben dürfen. So kreiert ihr gemeinsam euer ganz individuelles Natur-Bingo. Die Kategorien dürft ihr natürlich so einfach oder so kniffelig gestalten, wie ihr möchtet.

Die Natur als Leinwand
Wonach ihr unbedingt Ausschau halten solltet, auch wenn sie vielleicht nicht auf eurer Bingo Karte stehen, sind Steine. Form und Größe spielen nur nebensächlich eine Rolle. Am besten sind jedoch Exemplare mit glatten Flächen, denn zuhause werden die Steine zu eurer Leinwand. Mit Pinsel und Farbe könnt ihr die grauen Mitbringsel zu kleinen Meisterwerken werden lassen und nach Lust und Laune bemalen.
Wer mit seinen künstlerischen Fähigkeiten nicht bis zuhause warten möchte, der kann sich auch ein paar Bögen Papier und einige Wachsmalstifte in den Rucksack packen und Rindenbilder malen. Dazu müsst ihr lediglich ein Stück Papier gegen die Rinde eines Baumes pressen und mit einem Wachsmalstift großzügig und mit etwas Druck über das Papier fahren. Das Muster der darunterliegenden Rinde ist nun auf eurem Papier sichtbar. Wenn ihr bei diesem Spaß die ganze Familie mit einbezieht, ist es ein zusätzlicher Spaß, wenn ihr zuhause eure Kunstwerke vergleicht und zählt, wie viele verschiedene Baumarten ihr auf eurer Runde entdeckt habt.
Skandinavien zur Frühlingszeit
Im Frühling liegt im Norden ein ganz besonderer Zauber in der Luft. Die Tage werden wieder länger, alles blüht und sprießt und die Temperaturen klettern langsam aber sicher nach oben. Eine Frühlingsreise nach Skandinavien wird für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis und mit etwas Glück seht ihr die letzten Nordlichter am Nachthimmel, bevor der Sommer einkehrt.
Sommer, Sonne, Sonnenschein
Auf Insektensuche in Skandinavien
Im Sommer kriecht, hüpft und fliegt so einiges durch die Natur – die ideale Jahreszeit also, um sich bei einer Insektensuche die kleineren Geschöpfe unter uns etwas genauer anzusehen. Hierzu braucht ihr lediglich eine Becherlupe und ein bisschen Geduld. Sobald ihr ein Insekt gefunden habt, das ihr – im wahrsten Sinne des Wortes – genauer unter die Lupe nehmen wollt, sammelt ihr euren Fund vorsichtig mit eurer Becherlupe auf und betrachtet ihn in aller Ruhe betrachten. Geht dabei bitte respektvoll mit den Lebewesen um, und entlasst alle Insekten wieder in die Natur, nachdem ihr sie ausreichend untersucht habt.
Bei eurer Suche lernt ihr auf diese Weise vielleicht auch einheimische Insekten kennen, die ihr noch nicht von zuhause kennt. Mit einer entsprechenden App, die Insekten erkennt, könnt ihr euren Fund gleich vor Ort genau bestimmen.

Rätselspiele im Freien
Ein Spiel, das sich besonders gut an einem warmen Sommertag draußen spielen lässt, ist „Was fehlt?“. Dazu benötigt ihr lediglich eine helle Unterlage, beispielsweise ein Tuch oder ein Stück Pappe. Anschließend sammelt ihr Gegenstände aus der Natur und legt sie auf eure Unterlage. Wenn alles vor euch liegt, prägt euch gut ein, was ihr seht und bestimmt dann eine Person, die gleich einen eurer Gegenstände entfernt. Die restlichen Spieler:innen drehen sich währenddessen um. Sobald ein Gegenstand entfernt worden ist, dürft ihr euch wieder umdrehen und gemeinsam rätseln, was fehlt.
Das Spiel lässt sich ganz leicht an verschiedene Altersgruppen anpassen, indem ihr die Anzahl der Gegenstände entsprechend reguliert. Ein sehr schöner Abschluss für einen Tag im Freien ist ein gemeinsames Picknick. So könnt ihr eure liebsten Leckereien inmitten der Natur genießen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.

Wir bei Fjordkind-Reisen bieten Familienreisen für jede Jahreszeit an. Daher haben wir noch einen zweiten Artikel für euch mit lustigen Aktivitäten zur Herbst- und Winterzeit, die ihr ohne große Vorbereitung im nächsten Urlaub testen könnt.
Dänemark im Frühling
Nicht nur im Sommer ist Dänemark ein tolles Reiseziel für Familien. Auch im Frühling gibt es hier einiges zu entdecken. Welche Reisen wir im Frühling nach Dänemark anbieten, findet ihr ganz einfach über unseren Reisefinder.
Text: Carla Geib