Skandinavien-Urlaub zu jeder Jahreszeit

Immer schön: im Frühling oder Herbst, im Sommer oder Winter
Skandinavien-Urlaub zu jeder Jahreszeit

Eine Reise in den Norden mit der Familie ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis. Im Sommer genießt ihr lange, helle Tage, im Winter erwarten euch Schnee oder faszinierende Nordlichter. Im Frühling erwacht die Natur mit den ersten warmen Sonnenstrahlen in einer ganz besonderen Atmosphäre, und im Herbst laden bunte Wälder und Beerensammeln zum Entdecken ein.

Außerdem bieten Frühling und Herbst tolle Möglichkeiten, Nordlichter zu sehen. Unsere Reisen sind das ganze Jahr über eine schöne Möglichkeit, den Norden zu entdecken – auch abseits der Hauptsaison.

Schaut euch gern um oder schreibt uns, wenn ihr eure Traumreise nach Skandinavien planen möchtet!

Skandinavien im Herbst & Frühling 

Egal, ob Osterurlaub oder Herbstreise – auch in der Nebensaison gibt es viel zu erleben.

3 Ergebnisse gefunden.

„An jedem Ort war etwas besonders. In Kopenhagen waren wir in Trivoli und im Zoo, im Nationalmuseum und haben eine Schiffsrundfahrt gemacht und das Schloss besucht. Den Kindern hat am meisten der Bauernhof mit den Tieren gefallen, und das Haus am Strand. Mir auch, weil es dort so idyllisch ruhig war und das Wetter war top.“

Familie B aus Zarrendorf war mit 2 Kindern 4 und 8 Jahre im Herbst in Dänemark

Skandinavien im Sommer

Lange Sommernächte und ganz viel Natur – auf ins Sommer-Abenteuer Skandinavien!

76 Ergebnisse gefunden.

Schärenmeer & Inseln

Familienpreis: ab 7.425 €

Dauer: 17 Tage

Unterkunft: Mix aus Ferienhaus, Hotel und B&B

Besonderheiten: Schärengarten, Sauna, Radtouren

Sommer in Nordjütland

Familienpreis: ab 5.350 €

Dauer: 12 Tage

Unterkunft: Ferienwohnungen, Hotel mit Frühstück

Besonderheiten: Strände, Natur, Kultur

„Rundum perfekt! Eine beeindruckende Landschaft. Wir haben uns in das Land verliebt . Alles war super organisiert und hat prima geklappt. Wir haben noch nie soviel gebadet wie in diesem Urlaub.“

Familie G. aus Elmshorn mit 4 Kindern, zwischen 3 und 16 Jahren im Sommer in Island

Skandinavien im Winter

Schnee, Nordlichter und tolle Winteraktivitäten warten auf euch.

36 Ergebnisse gefunden.

Hochlandabenteuer im Winter

Familienpreis: ab 9.750 €

Dauer: 10 Tage

Unterkunft: Ferienhaus, Hotel

Besonderheiten: Hochland im Winter, Nordlichter, Geysir

Skiurlaub in Kvitjfell

Familienpreis: ab 5.190 €

Dauer: 10 Tage

Unterkunft: Ferienhäuser & Apartments

Besonderheiten: Unterkünfte direkt an der Piste, Kamin, Sauna

Lust auf einen Urlaub in Skandinavien, egal zu welcher Jahreszeit?

Zu welcher Jahreszeit nach Skandinavien reisen – unsere FAQ

Das kommt natürlich darauf an, wer alles mitreist, wieviele Kinder und in welchem Alter dabei sind und was ihr auf eurer Reise erleben wollt. Für Eltern mit Babys & Kleinkindern haben wir in unserem Elternzeitreisen-Magazin einen Artikel mit Tipps und Erfahrungen für einen Roadtrip zusammengestellt. Dort findet ihr auch einen Beitrag dazu welches Land gut passen könnte. In unserem Magazin geben wir Ideen, was man zu verschiedenen Jahreszeiten mit Kindern & Jugendlichen in Skandinavien erleben kann. Wie wäre es mit einer gemütlichen Reise in der Nebensaison oder Ideen für den September in Norwegen.

Das Wetter in Nordeuropa ist unglaublich vielfältig und die nordischen Ländern sind groß. Es kommt also sehr darauf an wie weit man inden Norden reist und wie nah man am Atlantik ist. Der Süden, zu dem Dänemark und Südschweden gehören, hat ein herrlich mildes, maritimes Klima mit warmen Frühlings- und Herbsttagen. Unsere Reisen im Frühling und Herbst findet ihr hier. Der Norden ist subarktisch oder sogar polar mit sehr kalten Wintern und kurzen, kühlen Sommern, wobei in den letzten Jahren die Sommer hier auch länger und wärmer geworden sind. Der Golfstrom sorgt für angenehm milde Temperaturen an den Küsten, insbesondere in Norwegen, obwohl die Lage des Landes im Norden eigentlich für ganz andere Temperaturen sorgen müsste. In Island ist das Wetter zu jeder Jahreszeit sehr wechselhaft. Der Winter in Island ist in diesem Magazinartikel beschrieben. Im Sommer hat man in Nordeuropa also sehr große Chancen auf richtiges Sommerwetter.

Im Frühling erwacht die Natur. Alles ist frisch und grün. Zeitlich passt das vor allem im Süden Skandinavien mit unserem Frühling, Ostern und den Pfingstferien zusammen. Der Sommer ist geprägt von langen Tagen und vor allem im Norden der nicht untergehenden Sonne. Im Winter ist es schön, wenn man Schnee und Kälte erleben kann. Wir mögen es im Herbst besonders am Meer. Egal in welches unserer Länder man reist, wichtig ist, dass man nach einem ereignisreichen Tag an der frischen Luft in eine gemütliche Unterkunft kommt. Hygge im Herbst findet man zum Beispiel an der dänischen Nordseeküste. Vor allem Ziele, die man mit kurzer Anreise erreichen kann, empfehlen sich für die eher kürzeren Herbstferien. Wir haben unsere Herbstreisen auf dieser Seite zusammengestellt. Weitere Inspirationen für den Herbst in der Natur sind in diesem Beitrag beschrieben. Außerdem sieht man die Nordlichter sehr gut zu dieser Jahreszeit.

Die nordeuropäischen Länder sind im Vergleich teurer, aber auch hier gibt es günstigere Ziele. Wer zum Beispiel nicht so weit in den Norden reist und mit einer kürzeren Fährverbindung und dem eigenen Auto anreist, kann schon bei der Anreise Geld sparen. Die Insel Fyn in Dänemark ist ein schönes Reiseziel oder auch ein Familienurlaub in Südschweden. in der Nebensaison zu reisen ist oft günstiger als im Sommer. Wir haben unsere Reisen in der Nebensaison auf dieser Seite zusammengestellt.